Wenn du gerne eine schöne, gesunde, strahlende Haut haben möchtest dann kommst du nicht drum herum dich mit deiner Ernährung ein wenig auseinanderzusetzen. Leider gibt es nicht die eine Wundercreme mit der all deine Pickel verschwinden. Das wäre schön und sehr viele Leute erwarten das von ihrem Besuch bei der Kosmetikerin. Aber sorry…so einfach ist es leider nicht.
In meinem letzten Artikel habe ich über die verschiedenen Ursachen von Hautproblemen geschrieben. Ernährung ist dabei ein großes Thema. Viele verstehen den Zusammenhang bzw. die Wichtigkeit von Ernährung für unsere (Haut-) Gesundheit nicht. Dabei ist es doch eigentlich logisch, dass das, was wir uns oben reinstecken, und das irgendwann auch unten wieder rauskommt, schon damit zu tun hat wie wir uns fühlen und wie es uns geht!?
Ich vergleiche es mal mit unserem Auto. Wenn ich in mein Diesel-Auto Benzin reinfülle dann wird das Auto irgendwann stehen bleiben. Weil mein Diesel-Auto eben nur Diesel mag, und mit Benzin nix anfangen kann. Falscher Treibstoff. Mit unserem Körper ist das ähnlich. Nur, dass dieser auch 20 – 30 Jahre mit dem falschen Treibstoff herumfährt…ähm…läuft! Zumindest irgendwie, und oft eher schlecht als recht, aber das wissen wir meist (noch) nicht.
Sehr oft merken wir gar nicht wie schlecht es uns eigentlich schon geht. Das ist ein schleichender Prozess. Ist halt so…wir werden nicht jünger…jaja, das Alter…! Kommt dir das bekannt vor?
Warum gibt es dann Menschen mit 70, die fit sind wie ein Turnschuh, eine Motivation an den Tag legen von der wir uns am liebsten eine Scheibe abschneiden würden!? Und eben das Gegenteil…25-Jährige, die so lustlos sind wie man sich nur vorstellen kann, den ganzen Tag herumlungern, keinen Antrieb haben und schon gar keinen Plan was man mit dem Leben denn so anfangen könnte.
Schon mal darüber nachgedacht, dass es am falschen Treibstoff liegen könnte?
In einer Zeit von Stress-Essen, Fast Food und Mikrowelle fällt es aber auch schwer herauszufiltern was denn gut für uns ist. Was gibt mir Energie? Was tut mir gut? Was stärkt mich und was macht mich müde und antriebslos?
Jetzt wäre es an der Zeit uns in ein wenig mehr Achtsamkeit zu üben, bewusster zu Essen. Ich hab‘ das selbst in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt, und ich finde die Weihnachts- und Adventszeit eignet sich jetzt perfekt dafür.
Hier die Aufgabe:
Achtsam und bewusst Essen!
Sich Zeit nehmen, hinsetzen, überlegen…
Schmeckt mir das wirklich was ich da esse oder schlinge ich es nur hinunter. Ist es Mittel zum Zweck oder geniesse ich es richtig?
Warum esse ich das gerade? Hunger? Langeweile? Frust?
Lasse ich mir jedes Stück Schokolade richtig auf der Zunge zergehen oder war die ganze Tafel so schnell weg, ohne dass ich sie wirklich wahrgenommen habe?
Was mache ich während dem Essen? Läuft nebenbei was im Fernsehen oder ist jetzt wirklich nur Essen angesagt?
Wie fühle ich mich danach? Angenehm satt, viel zu vollgegessen oder hätte sogar noch was Platz? Zwickt es im Bauch? Hab ich womöglich Blähungen oder Durchfall bekommen?
Hast du dir diese Fragen schonmal bewusst gestellt beim, nach oder während dem Essen? Vielleicht hast du Lust mitzumachen und die nächsten Wochen einfach mal ein wenig bewusster zu Essen!
Machst du?