Fast jeder hat sie schonmal genommen, und bei sehr vielen gibt es zuhause eine eigene Schublade dafür. Nahrungsergänzungsmittel. Das ist nicht weiter schlimm, auch ich hab‘ schon oft zu der vermeintlich gesunden Pille gegriffen, die doch meinem Körper nur Gutes tut, mache es auch heute noch. Täglich. Hmmm…lies‘ weiter.

Sie versprechen viel. Schlank und fit in 2 Wochen, rundum g’sund in 4, ein neuer Mensch in 6, usw.! Ich muss zugeben, es ist schon verlockend. In Zeiten wo man ständig im Stress ist, und man sich im Internet jede Information und jedes Produkt auf Knopfdruck holen kann, ist man schon verleitet, sich schnelle Hilfe in Kapselform zu holen. Ich hab ein Problem – es gibt eine Pille dafür. Es geht mir schlecht – eine Pille dafür. Ich will abnehmen – eine Pille. Ich bin mies gelaunt – Pille.

Ich war noch nie der Fan vom Pillen schlucken. Wo es geht weigere ich mich gegen die Medikamentenflut, die einem der Hausarzt manchmal gerne verschreiben würde. Selbst Antibiotika nehme ich nur, wenn es wirklich nicht anders geht. Auch wenn der Arzt sie schon verschrieben hat. (→Bitte nicht nachmachen!)

Ich gehöre noch zu denen, die eine Erkältung einfach auskurieren, ohne sich irgendwas dafür einzuwerfen. Ich werde auch so wieder gesund. Vermutlich auch ganz genauso schnell.

Da ich schon kein Fan von Medikamenten bin, würde man denken, ich bin auch kein Fan von Nahrungsergänzungsmitteln (kurz NEM’s). Stimmt, bin ich nicht. Ist ja meist auch eine Pille. Auch wenn nur Vitamine drin sind.

Irgendwann hab ich aber dennoch angefangen, mit dem Pillen schlucken. Auch ich bin da hineingeraten. Hab’s im Internet gelesen, hab’s gekauft, hab’s geschluckt. Alles mögliche. Keine Medikamente, aber NEM’s. Welche für schöne Haut, welche zum Abnehmen, welche für ein gutes Herz (man weiss ja nie, manchmal sticht es so komisch…). Hier ein Pulverchen, da eine Tablette, ein paar Vitamine können nie schaden, also her damit.

Was ist denn ein Nahrungsergänzungsmittel?

Wie der Name schon sagt, sind es Lebensmittel zur Ergänzung der normalen Ernährung. Zur Ergänzung. Für viele ist es leider ein Grund mehr, sich nicht um ihre Ernährung zu kümmern. Wenn ich mir nur ein paar VitaminC Kapseln einwerfe, dann macht es nix, wenn ich mich den ganzen Tag von Fast Food und Schnitzel ernähre. Ääähhhm, nope!

Seit meiner Ausbildung zur Ernährungstrainerin weiss ich es Gott sei Dank besser. Ein künstlich hergestelltes, isoliertes Vitamin kann in unserem Körper niemals die gleiche Wirkung haben, wie ein richtiges Lebensmittel. Ein Apfel zum Beispiel bringt genau die Stoffe mit, die unser Körper braucht um ihn zu verdauen und aufzunehmen. In genau der richtigen Menge. Schaufel ich aber ein isoliertes Vitamin einfach so in mich rein, fehlen alle möglichen anderen Dinge, die mein Körper braucht um das Vitamin überhaupt gut aufnehmen zu können, und das ganze kann mir mehr schaden als es mir guttut.

Ich kann zum Beispiel zuviel Vitamin A – Kapseln einnehmen und davon krank werden, die Wahrscheinlichkeit, dass ich aber zuviel Fleisch oder Leber esse, worin sehr viel Vitamin A enthalten ist, ist da eher gering. Da haut unser Körper vorher alle Warnsignale raus…Völlegefühl, Bauchschmerzen, usw. Ja, es ist möglich, aber unwahrscheinlich.

Selbst wenn es sich um ein wasserlösliches Vitamin handelt, und der Körper es ausscheidet wenn es ihm zuviel ist…selbst dann belaste ich meine Nieren, denn die müssen den Job erstmal machen.

Eine Weile war ich ein Anhänger von Superfood. Das war dann alles in Pulverform. Gerstengras, Spirulina-Algen, Maca-Pulver, Blütenpollen, usw. Und da es keine Pille ist, sondern ein Pulver, ist doch alles gut. Ist es auch.

Wo stehe ich gerade?

Heute bin ich aber wieder an dem Punkt angelangt, wo ich davon eher weg möchte. Es muss doch möglich sein, ein normales Leben zu führen ohne Unmengen an Geld für Pillen oder Pulverchen auszugeben. Ich möchte meine Ernährung so gestalten, dass ich mit allem versorgt bin, ohne etwas zusetzen zu müssen.

Ich bin noch nicht so weit. Im Moment nehme ich noch Vitamin D, da ich hier einen ausgewiesenen Mangel habe. Hat der Arzt bei der Blutuntersuchung festgestellt. Aber alles andere habe ich mittlerweile gestrichen. Ich versuche, alles mit einer ausgewogenen Ernährung zu mir zu nehmen.

Und ich versuche, mein ganzes Leben ausgeglichener zu gestalten. Stressige Phasen welchseln sich mit Entspannung, Freude mit Trauer, Glück mit Unglück, Liebe mit Herzschmerz… Auch das gehört zum Leben und unserem Wohlbefinden dazu, und will gelebt werden. Das lässt sich nicht so leicht mit einer Pille beeinflussen.

Fazit:

Ich denke (oder hoffe) wir brauchen keine Nahrungsergänzungsmittel. Ich will daran festhalten, dass wir absolut ohne auskommen und mit der richtigen Ernährung aureichend versorgt sind.

Nahrungsergänzungsmittel finde ich aber vorrübergehend ok, wenn ich einen ausgewiesenen Mangel habe und alleine mit der richtigen Ernährung da nicht mehr weiter komme. NEM’s sind ok, wenn ich vorrübergehend stressige Zeiten habe, und daran gerade nix ändern kann.

Nahrungsergänzungsmittel sind für mich NICHT ok, wenn ich sie statt einer gesunden, ausgewogenen Ernährung einsetze. Sie sind für mich auch NICHT ok, wenn ich zu faul bin um mich mit der Ursache des Problems auseinanderzusetzen. Ich hab’s selber lang genug gemacht 😉

Achte bei Nahrungsergänzungsmittel unbedingt auf die Qualität! Hier ist alles Mögliche auf dem Markt, es gibt richtig gutes Zeug, aber auch absoluten Schrott, mit dem du dir mehr schadest als guttust. Ich bin ja großer Ringana-Fan(*), die Supplements kann ich zu 100 % empfehlen, auch wenn ich selber versuche ohne sie auszukommen.

Achte auch darauf, dass du dir keine einzelnen, isolierten Vitamine einverleibst, sondern immer das ganze Lebensmittel. Auch wenn es in Pulver- oder Kapselform daherkommt. Zum Beispiel die Acerola-Kirsche für Vitamin C, statt Ascorbinsäure!

Wie gehst du mit Nahrungsergänzungsmittel um? Verwendest du welche? Wenn ja, wofür? Schreib’s mir in die Kommentare!

*Werbung, da ich Ringana-Frischepartnerin bin