Yammie! Das dachte ich mir gleich, als ich über das Rezept in ähnlicher Form im Internet gestolpert bin. Ich oute mich hiermit als absoluter Süßkartoffel-Fan! Die orange Knolle kommt bei mir fast täglich in irgendeiner Form auf den Tisch. Zum Frühstück im Karottenbrei, in Curry’s, Suppen, gegrillt oder als Pommes…ich krieg nicht genug davon.

Will ich aber auch nicht, denn Süßkartoffeln sind wahre Nährstoff-Pakete, und dürfen ruhig des öfteren auf unserem Teller landen.

So enthält die Süßkartoffel zum Beispiel Antioxidantien, die Entzündungen entgegenwirken, welche Auslöser für viele unterschiedliche Krankheiten sind, und auch Akne und Hautalterung begünstigen. Die Süßkartoffel ist reich an Mangan, Kupfer, Folat und Eisen, enthält B-Vitamine und auch die Hautschutzvitamine C, E und H (Biotin)!

Die Süßkartoffel ist ein richtiges Skin-Super-Food, vor allem wenn du unter trockener Haut leidest. Laut TCM baut sie nämlich Blut und Nieren auf und stärken Magen und Milz. Die thermische Wirkung von Süßkartoffeln ist neutral, also weder stark kühlend, noch stark wärmend.

In diesem Rezept ist gleich noch ein zweites Beauty-Food verpackt, nämlich die Avocado! Auch sie ist reich an Nährstoffen, aber auch reich an Fett! Und zwar an gesunden, ungesättigten Fettsäuren, die auch in Nüssen oder Oliven vorkommen, und dafür bekannt sind den Cholesterinspiegel zu senken. Unser Körper benötigt sie ausserdem für einen gesunden Stoffwechsel und die Elastizität der Zellmembran.

Ein hoher Anteil an den Haut-Vitaminen A und E sorgt dafür, dass das Blut aufgebaut und unser Herz-Kreislauf-System gestärkt wird, und damit auch für eine gute Hautversorgung.

Ausserdem wirkt die Avocado antibakteriell und ebenso wie die Süßkartoffel entzündungshemmend. Auch gut also bei Akne und Unreinheiten. Ich sag ja: Skin-Superfood!

Ich versuche ja vorwiegend auf Milchprodukte zu verzichten, in diesem Rezept habe ich allerdings ein wenig Sauerrahm verwendet. Wenn du unter Unreinheiten oder Akne leidest, dann lasse ihn am besten weg oder ersetze ihn durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosjoghurt oder Cashewkerne.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen, hier kommt das Rezept:

Gefüllte Süßkartoffel mit Avocado-Cashew-Creme

ZUTATEN:

Süßkartoffel (je nach Größe 1 pro Person)
2 reife Avocado’s
½ Becher (veganen) Sauerrahm (optional)
5 kleine Cocktailtomaten
1 Paprika (gelb oder rot)
½ Zwiebel
1 Handvoll Cashewkerne
etwas Limettensaft
Salz, Pfeffer
1 Knoblauchzehe
Öl

ZUBEREITUNG:

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen, die Süßkartoffeln mit Öl und Salz bepinseln und auf einem Blech für ca. 50 – 60 Minuten in den Ofen schieben.

Für die Avocadocreme die Avocado’s halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in eine Küchenmaschine löffeln. Den Sauerrahm dazugeben, ebenso wie die Knoblauchzehe, die Zwiebel und etwas Limettensaft. Durchmixen bis eine feine Creme entsteht. (Geht auch ohne Küchenmaschine, dann die Avocado’s in einer Schüssel zerdrücken, Knoblauch dazupressen, Zwiebel kleinschneiden, und mit Sauerrahm gut verrühren.)

Paprika und Tomaten kleinwürfelig schneiden und unter die Creme mischen. (Ein paar Paprikawürfel für die Deko zurückhalten!!) Cashewkerne klein hacken und ebenfalls zur Creme geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die weichen Süßkartoffeln aus dem Ofen holen, der Länge nach einschneiden und mit der Avocadocreme füllen. Mit Paprikawürfel und Cashewkernen dekorieren und genießen!

Magst du Süßkartoffel auch so gerne wie ich? Was ist dein Lieblingsrezept? Schreib‘ es mir in die Kommentare!

Hier sind übrigens noch mehr Rezepte mit der leckeren Knolle:

Rote-Beete-Süßkartoffel-Eintopf
Karotten-Süßkartoffel-Frühstück
Zuckerfreie Süßkartoffelbrownies

Hab‘ einen schönen Tag!