G’sund? Was ist überhaupt g’sund? Und wer bestimmt eigentlich was die richtige Ernährung ist? Überall gibt’s Ernährunstipps und Ratschläge, im Fernsehen, beim Einkaufen, im Supermarkt…! Alle wissen sie plötzlich was gesund und gut für uns ist, und alle wollen sie uns weismachen dass gerade Ihr Produkt das beste und tollste und gesündeste ist.

Googelt man die Definition von Gesundheit findet man folgendes:

Gesundheit ist der Zustand des körperlichen und geistigen Wohlbefindens,
in dem alle Teile und Organe des Körpers intakt sind und funktionieren.

Gesundheit ist nicht nur das Fehlen von Krankheit. Bin ich schon gesund wenn ich einfach nur ’nicht krank‘ bin? Ich denke nicht. Ich kann ’nicht krank‘ sein und trotzdem keinen Antrieb haben, lustlos sein, schlecht drauf, keinen Spaß am Leben haben. Und dieser Zustand kommt meist schleichend.

Ich durfte das dieses Jahr erleben. Ich fühlte mich mies, war den ganzen Tag müde, hatte keine Lust auf nix. An Sport war nicht mehr zu denken, und das obwohl ich doch immer so gern in die Berge und ins Fitnessstudio ging und motiviert war. Das Lernen war eine Qual, weil ich mich nicht mehr gut konzentrieren konnte…was war nur los?

Also ging ich zum Arzt um mich durchchecken zu lassen. Dieser machte die jährliche Gesundenuntersuchung, checkte Blutwerte und schaute mit dem Ultraschall alle meine Organe durch. Diagnose: Pumperlgsund! Hmm…nur fühlte ich mich nicht so!

Und so begann ich Internet-Foren zu durchforsten, in Facebook-Gruppen beizutreten wo sich Gleichgesinnte mit ähnlichen Symptomen trafen, ich suchte und suchte…bis ich wieder den Weg zurück zu mir fand. Denn…die Antwort liegt selten im Internet, in keinen Gruppen, keinen Foren und auch auf keiner Gesundheits-Seite. Die Antwort liegt immer in dir.

Gesund ist das was DIR gut tut

Gesund kannst du nur sein wenn du auf deinen Körper hörst. Dieser sagt dir schon was er braucht. Wir verlernen nur leider viel zu oft auf ihn zu hören. Ich habe tatsächlich jahrelang die Signale meines Körpers ignoriert. Dieser hat mir schon eine Weile versucht mitzuteilen, dass er den täglichen Smoothie nicht ganz so toll findet wie ich, dass er gerne wieder mehr Kohlenhydrate hätte als ich ihm gegeben habe, und dass Obst zwar toll ist aber bitte nicht so viel davon. Hmmm…und ich dachte doch das ist Gesund!? Zusammen mit ein bisschen Lern- und Beziehungsstress hatte ich dann den Salat…oder eher eine Midlife-Crisis?

Mir einzugestehen, dass ich mich ZU gesund ernährt habe und damit meinen Körper (genaugenommen meinen Darm) erst recht kaputtgemacht habe, war hart. Und es ist auch nicht so einfach das hier auf meinem Blog zu schreiben, immerhin will ich euch zu einer gesunden Ernährung motivieren. Also lies‘ hier unbedingt weiter!!

Das möchte ich euch zum Thema ‚Gesunde Ernährung‘ mitgeben:

Hör‘ auf deinen Körper!

Täglicher Durchfall ist nicht OK, dasselbe gilt für Verstopfung! Genauso sind ständige Blähungen ein Zeichen dafür dass irgendwas nicht gut verdaut wird! Ständige Müdigkeit? Lust- und Antriebslos? Sodbrennen? Finde dich nicht damit ab und versuche nicht diverse Symptome mit einer Pille zu unterdrücken, das sind Signale deines Körpers, hör auf ihn, dein Körper spricht mit dir!

Glaube nichts was die Werbung sagt!

Was denkst du wer da dahinter steckt? Riesige Lebensmittelkonzerne deren einziges Ziel es ist Geld zu machen. Warum denkst du wird keine Werbung für das Gemüse von deinem Lieblingsbauern gemacht? Eben! Was mich zum nächsten Punkt bringt:

Verwende natürliche, unverarbeitete Lebensmittel!

Hast du dir schon mal die Inhaltsliste von diversen Produkten im Supermarkt angeschaut? Nehmen wir zum Beispiel Kartoffelchips mit Paprikageschmack. Du denkst vielleicht da sind Kartoffeln, ein bisschen Salz, ein bisschen Öl und Paprikapulver drin? Pah…Pustekuchen! Check das beim nächsten mal im Supermarkt oder geh‘ gleich zu deinem Chips-Regal zuhause. Und last but not least:

Iss‘ nichts was du nicht aussprechen kannst!

Und damit meine ich genau diese vielen, unaussprechlichen Inhaltsstoffe in diversen Produkten. DAS KANN NICHT GESUND SEIN!

Was hat das alles mit der Haut zu tun?

So…du fragst dich vielleicht was das alles jetzt mit deiner Haut zu tun hat? SO VIEL! Überleg‘ mal…was macht dein Auto wenn du den falschen Treibstoff tankst? Genau…es bleibt liegen. Ähnlich ist es mit unserem Körper. Nur dass dieser sooo viel mehr aushält und wegsteckt, er gibt nicht gleich auf, sondern er kämpft. Jahrelang. Mit dem was wir ihm zumuten.

Irgendwann ist es zuviel und er beginnt krank zu werden. Unsere Haut ist ein Teil davon. Unsere Haut ist ein Ausscheidungsorgan. Und vielleicht will unser Körper einfach mal Dinge loswerden die wir ihm zumuten. Und vielleicht macht er das über die Haut, in Form von Pickel, Ekzemen, Ausschlägen.

Gesunde Haut kann nur von Innen kommen. Wenn wir gesund sind und unsere Zellen gut versorgt sind, dann strahlt auch unsere Haut. Du kannst keine schöne, faltenfreie, gesunde Haut haben wenn du dich innerlich zumüllst.

Probleme auf der Haut sind oft ein Zeichen davon, dass in uns etwas nicht stimmt. Und unser Körper will uns darauf aufmerksam machen. In der Hoffnung dass wir darauf reagieren. Denn Hautprobleme sind sichtbar.

Denk‘ einfach mal drüber nach!

Vielleicht interessiert dich auch dieser Artikel: Auf ein Wort…zum Thema ‚Bewusste Ernährung‘

 

pics made by @stefangleinser