Wie zufrieden bist du mit deiner Haut? Supertoll, sie strahlt, ich bin happy!!? Hmm…geht so, könnte besser sein? Oder vielleicht auch: Ach lass mich bloss damit in Ruhe!? Ich kenne alle drei davon, im Moment muss ich gestehen, könnte es tatsächlich besser sein.
Egal ob Pickel, feuchtigkeitsarme Haut oder Knitterfalten…die wenigsten sind mit ihrer Haut wirklich zufrieden. Zumindest diejenigen nicht, die ihre Haut bewusst wahrnehmen. Für viele ist die Haut einfach da und solange sie keine Probleme macht ist alles gut. Auch ok. Mir reicht das aber nicht.
Unzufrieden mit deiner Haut? Ich auch!
Ja, ich gestehe, ich bin auch unzufrieden. Im Moment ist sie sehr feuchtigkeitsarm, ich creme und schmiere, arbeite mir Feuchtigkeitsampullen rein und mache Peelings und Masken…scheint aber nix zu helfen. Das Gute ist…ich weiss woran es liegt.
Warum du mit deiner Haut nicht zufrieden bist kann unterschiedliche Gründe haben. Ein paar davon möchte ich heute ansprechen, vielleicht findest du dich in dem ein oder anderen Punkt wieder.
Die falsche Pflege
Sind deine Probleme aktuell, könnte es tatsächlich an der falschen Pflege liegen. Der Winter naht, wir haben alle unsere Heizungen aktiviert, Heizungsluft und Kälte machen unserer Haut zu schaffen, trocknen sie aus. Wenn du noch nicht von Sommer- auf Wintercreme gewechselt hast, dann solltest du das jetzt tun. Die Wintercreme sollte einfach eine Spur reichhaltiger sein als die die du im Sommer verwendest, heisst, der Ölgehalt sollte höher sein. Sommer = mehr Feuchtigkeit, Winter = mehr Fett!
-zu wenig Hautpflege
Gerade bei Unreinheiten ist die tägliche Reinigung sehr wichtig. Immerhin sammeln sich untertags viele Bakterien auf der Haut, wir fassen uns oft mit den Händen ins Gesicht. Hier ist auch die regelmäßige Reinigung bzw. das Wechseln von Kopfkissenbezug, Haube und Schal usw. wichtig. Alles was mit deiner Gesichtshaut in Berührung kommt sollte regelmäßig ausgetauscht bzw. gewaschen werden, damit Bakterien keine Chance haben.
-zu viel Hautpflege
Auch ein Zuviel an Pflege ist kontraproduktiv. Nimmt man der Haut ihren eigenen Schutz, den Talg, zu oft weg, wird die Haut trocken, rissig und empfindlich. Dies kann zu Rötungen, Entzündungen und Juckreiz führen.
Ausnahmen gibt es hier natürlich auch! Manchmal ist die Haut so gereizt und empfindlich, dass es für eine Weile besser sein kann auf alle Pflegeprodukte zu verzichten und die Haut einfach mal selber machen zu lassen.
Die falsche Ernährung
Hier kommt es jetzt ganz auf deine Hautprobleme an. Leidest du unter trockener, rissiger Haut die spannt? Iss mehr saftige Speisen. Wasser alleine kann unser Körper nicht so gut aufnehmen, nur mehr Wasser zu trinken hilft also nur bedingt. Auf ca. 1,5 Liter solltest du aber dennoch kommen. Versuche mehr Flüssigkeit in dein Essen zu bringen…iss mehr Suppen, Eintöpfe und vermeide zu trockenes Essen (zuviel Brot,…).
Du hast Pickel und Unreinheiten? Dann solltest du Milchprodukte, zuviel Zucker und Fertiggerichte bzw. Fast Food meiden. Stell‘ dir am besten vor, dein Körper will alles was er nicht braucht (zum Beispiel Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, E-Nummern, usw.) über die Haut loswerden.
Warum die richtige Ernährung so wichtig ist kannst du auch hier nachlesen: Hauptsache gsund? Warum Ernährung so wichtig ist
Verdauungsprobleme
Darm ist auch Haut, nur Innen! Die Ursache für meine feuchtigkeitsarme Haut liegen hier. Leider habe ich dieses Jahr durch falsche Ernährung und Stress Verdauungsprobleme entwickelt. Wenn der Darm nicht mehr so funktioniert wie er soll, dann kann er auch die wichtigen Nährstoffe aus der Nahrung nicht mehr so gut aufnehmen. Die Folge davon: Unsere Zellen und damit auch unsere Haut werden nicht mehr so gut versorgt und bauen ab. Hier ist wichtig: Ursache rausfinden!
Die Haut ist der Spiegel unserer Seele…
Stress und die Psyche
Hautprobleme haben sehr oft innere Ursachen. Die Haut ist der Spiegel unserer Seele…heisst es nicht umsonst. Stress zum Beispiel kann ganz viele verschiedene Auswirkungen haben. Depression, Migräne, hoher Blutdruck…um nur ein paar zu nennen. Sehr oft zeigt er sich auch an der Haut, durch Pickelchen, trockener oder öliger Haut. Auch fahle, müde Haut, Ausschläge, Juckreiz und Entzündungen können die Folgen von Stress sein. Ausserdem kann Stress die Darmwand schädigen und wiederum die Nährstoffaufnahme verhindern.
Hormone
Hormone bringen so einiges im Körper durcheinander. Gerade wir Frauen können ein Lied davon singen wenn wir mal wieder unsere ‚Tage‘ haben und der ein oder andere Pickel spriesst. In der Pubertät halten uns die Hormone auf Trab und bescheren uns oft dicke Entzündungen, fiese Mitesser und eitrige Pickel. Auch in der Schwangerschaft oder den Wechseljahren können Hautprobleme auftauchen.
Allergien
Natürlich kann es auch sein, dass du auf bestimmte Stoffe allergisch reagierst. Das können Substanzen in Waschmittel sein oder auch Nahrungsmittelallergien oder Heuschnupfen. Lasse dies unbedingt bei einem Hautarzt abklären wenn du den Verdacht auf eine Allergie hast.
Du siehst…Unzufriedenheit mit der Haut, bzw. Hautprobleme können viele verschiedene Ursachen haben und es ist gar nicht so einfach rauszufinden was wirklich dahinter steckt. Am Besten ist, du schliesst einen Punkt nach dem anderen aus und konzentrierst dich dann auf das was übrig bleibt.
Zu jedem dieser Punkte wird es hier auf meinem Blog weitere Info’s geben, ich hoffe, dass ich dir helfen kann, damit du dich wieder wohl fühlst in deiner Haut!
Wie zufrieden bist DU mit deiner Haut? Ich will’s wissen…schreib’s mir in die Kommentare!
Alles Liebe