Es ist wieder Zeit für ein Rezept! Das letzte ist aber auch schon eine Weile her, Schande über mich! Heute hab‘ ich einen leckeren Hirse-Linsen-Salat für euch. Er passt perfekt in die warme Jahreszeit, lässt sich wunderbar mitnehmen und macht unheimlich lange satt. Besser geht’s eigentlich nicht! Hier geht’s zum Rezept:

Ich hab‘ mich lange nicht an die Hirse getraut, mittlerweile ist sie eines meiner Lieblingsgetreide. Die Hirse strotzt vor Nährstoffen, ist reich an B-Vitaminen, Eisen, Eiweiß, sowie Magnesium und Silizium!! Außerdem ist sie glutenfrei, sie schützt die Darmschleimhaut und ist somit gut verträglich.

Mehr zur Hirse und ein weiteres Rezept findest du hier: Hirse – das Schönheitsgetreide und ein Frühstücksrezept für leckeren Hirsebrei!

Ein weiterer Grund, warum die Hirse lange keinen Platz in meiner Küche fand, war der, dass ich einmal die falsche Sorte gekauft habe. Die Körner waren groß, ließen sich nicht wirklich weichkochen und beim Essen hatte ich das Gefühl Sand im Mund zu haben.
Da hatte ich die Hirse für eine Weile erstmal abgeschrieben. Völlig zu Unrecht, wie sich später herausstellte! Eine andere Sorte probiert, (kleine, feine Körnchen), ein neues Rezept getestet, und die Tanja schwebte im siebten Hirsehimmel!!!
Darum…manche Dinge sollte man einfach öfter probieren.

Zur Hirse gesellen sich in meinem Salat eine Handvoll roten Linsen.  Rote Linsen sorgen für ausreichend Eiweiß in der Mahlzeit, was wiederum langanhaltend satt macht. Auch für Vegetarier oder Veganer sind Linsen eine hervorragende Eiweißquelle. Kombiniert mit der Hirse erhöht sich die Aufnahmefähigkeit von Eiweiß im Körper, und man ist ausreichend mit Aminosäuren versorgt.

Linsen haben allerdings auch einen hohen Puringehalt. Leidest du unter Gicht, solltest du auf die nährstoffreichen Körnchen im Salat besser verzichten.

Für das Apfeldressing verwende ich Apfelessig und Apfelmus. Viele geben in ihr Dressing ein wenig Zucker, um die Säure vom Essig auszugleichen. Da ich jedoch weitgehendst auf Zucker verzichte, verwende ich lieber Apfelmus. Das passt wunderbar und harmoniert super mit dem Apfelessig, probier‘ es unbedingt mal aus!

So, hier nun das Rezept, ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen!

Hirse-Linsen-Salat mit Apfeldressing

ZUTATEN:

1 Tasse Hirse
½ Tasse rote Linsen
1 Avocado
1 Karotte
½ Zwiebel
1 gelbe Paprika
½ Apfel
3 EL Apfelessig
2 EL Apfelmus
2 EL Olivenöl
2 EL Leinöl
1 Handvoll Sonnenblumenkerne (optional)
2 Tassen Suppe
etwas Koriander oder Petersilie
Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG:

Hirse und Linsen in ein Sieb geben und gut mit heißem Wasser abspülen.

Die Suppe erhitzen, die Hirse und die Linsen dazugeben, 3 Minuten köcheln lassen, danach den Topf von der Platte nehmen, Deckel drauf, und 15 Minuten quellen lassen.

Beachte bitte, dass das gemeinsame Kochen von Hirse und Linsen nur mit roten oder gelben Linsen funktioniert, da diese schon geschält sind und eine ähnlich kurze Kochzeit haben. Alle anderen Sorten solltest du separat kochen, du kannst aber natürlich auch schon gekochte Linsen aus der Dose verwenden, dann füge sie einfach nachträglich dazu.

In der Zwischenzeit die Karotte und den Apfel reiben, Zwiebel, Avocado und Paprika in kleine Würfel schneiden und alles in eine Schüssel geben. Koriander gut waschen und grob hacken.

Die Hirse etwas auskühlen lassen und zum Gemüse geben. Gut mit Apfelessig, Apfelmus und den Ölen vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sonnenblumenkerne und Koriander zum Schluss untermengen und fertig ist der Hirse-Linsen-Salat mit Apfeldressing!

Lass‘ ihn dir schmecken!