Nicht allzu selten kommt es vor, dass Frauen und auch Männer im Hotel in einer Kosmetikbehandlung bei mir landen, die im alltäglichen Leben nicht sonderlich viel für ihre Haut machen. Oft ist es für sie das erste Mal, dass sie sich eine Gesichtsbehandlung oder eine Körperpackung gönnen und sich damit etwas Gutes tun. Warum das so ist, warum es OK ist und wie du den Einstieg schaffst, erfährst du in diesem Artikel!
Ich finde es sehr spannend, wie unterschiedlich die Leute mit dem Thema Hautpflege umgehen. Da gibt es diejenigen, die gerade den 50. Geburtstag gefeiert haben und sich denken: ‚Schön langsam sollte ich was für meine Haut tun!‘
Und es gibt Jugendliche, für die es absolut normal ist zur Pediküre zu gehen und sich täglich das Gesicht zu reinigen. Und natürlich alles dazwischen.
Aber warum ist das so? Ich denke, es liegt daran welchen Zugang wir zu dem Thema Hautpflege haben bzw. hatten. Wenn sich zum Beispiel deine Mama schon immer gepflegt hat und dir damit vorgelebt hat, dass es wichtig ist sich abends das Gesicht gut zu reinigen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du das in deinem Leben übernimmst. Vielleicht hat sie dir auch mit 14 (wenn die ersten Pickel spriessen) eine Gesichtsbehandlung spendiert, oder du hast dir von deiner Tante einiges abgeschaut…egal wie…du hast gelernt dass es wichtig ist auf sich zu schauen und sich Gutes zu tun.
Verschiebe dich nicht auf später!
Und es kann natürlich sein, dass du nie ein solches Vorbild hattest. Das ist auch OK. Wir haben alle unterschiedliche Werte. Jeder findet verschiedene Dinge wichtig, und gibt dann dementsprechend dafür sein Geld aus oder investiert seine Zeit. Für die einen ist es der neueste Fernseher, für die anderen die besseren Hautpflegeprodukte.
Das Gute ist…es ist nie zu spät! Auch wenn du dich bisher nicht sonderlich um deine Haut gekümmert hast, du kannst es ändern! Wichtig ist nur, dass du es langsam angehst. Erstens ist die Haut noch nicht viel Zuwendung gewohnt, zweitens soll das Ganze ja Zukunft haben, nur so bringt Hautpflege wirklich was.
Deshalb hier meine
Tipps zum Einstieg in die Hautpflege:
Nimm‘ dir nicht zuviel auf einmal vor!
Sonst besteht nämlich die Gefahr dass dir alles über den Kopf wächst, du die Lust verlierst und dann doch alles wieder hinschmeisst. Von 0 auf 100 klappt nur selten längerfristig. Du wäscht deine Haut bisher nur mit Wasser? Dann starte damit deine Haut mit etwas Reinigungsmilch am Abend zu waschen und gibt danach ein wenig Creme drauf, fertig. Ein neues Abendritual zusätzlich zum Zähneputzen, dauert 1 Minute.
Mach’s unter der Dusche!
Füll‘ dir etwas Reinigungsmilch ab und stelle sie dir unter die Dusche. Unter der Dusche steht man eh gerne länger, jetzt hast du einen Grund dafür. Und vor allem ist es ruck-zuck wieder abgewaschen. Das klappt auch wunderbar mit dem Gesichts- oder Körperpeeling.
Mache eine Gewohnheit draus!
Wenn du etwas zur Gewohnheit gemacht hast, dann geht es ganz automatisch und du magst gar nicht mehr ohne. Ich kann mir zum Beispiel nicht mehr vorstellen mit ungewaschenem Gesicht schlafen zu gehen. Selbst wenn ich schon im Bett liege und eigentlich schon schlafe, muss ich nochmal aufstehen und mir das Gesicht reinigen. Hier gibt’s nur wenige Ausnahmen (nobody’s perfect!).
Wie geht’s? Nimm‘ dir erstmal nur 1 Sache vor, und diese für 30 Tage. Zum Beispiel die abendliche Reinigung. Dafür kannst du dir einen Plan neben den Spiegel hängen und täglich abhaken. Hier gibt’s aber keine Ausnahme. Nach 30 Tagen hast du bereits eine Gewohnheit daraus gemacht und du denkst nicht mehr viel darüber nach sondern machst einfach…Super!!
Dann nimmst du dir den nächsten Schritt vor, zum Beispiel die morgendliche Reinigung oder das wöchentliche Peeling…wieder 30 Tage, neuer Plan! Und so weiter.
Ich mache das immer wieder mit Dingen, die ich neu in meinen Alltag einbauen will. So war das auch bei dem morgendlichen Glas Wasser, der Zahnseide oder auch mit der täglichen Fußcreme. Klappt wunderbar.
Wenn du übrigens mal einen schlechten Tag hast und es nicht geklappt hat mit deinem Vorhaben…Mach‘ dir nix draus! Schlechtes Gewissen hilft niemandem. Mach‘ am nächsten Tag einfach weiter!
Womit beginnst du?