Sommer, Sonne, Strand und Meer….!? Nicht für mich. Zumindest nicht diesen Sommer. Ich kraxel zur Zeit viel lieber in den heimischen Bergen herum und springe in erfrischende Bergseen. Um trotzdem ein wenig Urlaubsfeeling hier aufkommen zu lassen, hol‘ ich mir den Sommer auf den Teller. Mit diesen Mediterran gefüllten Riesenchampignons gelingt das wunderbar.
Sollten dir im Supermarkt Riesenchampignons unterkommen, schlag unbedingt zu! Zumindest wenn du auch so sehr auf gefülltes Gemüse stehst wie ich. Ich bin ein riesiger Fan von Zucchini, Paprika, Champignons, Zwiebeln, Auberginen und Co, wenn man viele leckere Sachen reinpackt.
Je nach Füllung macht es das Gemüse zu einer wunderbar sättigenden Mahlzeit mit vielen Nähr- und Ballaststoffen.
In meine Mediterran gefüllten Riesenchampignons kommen natürlich nur beste Zutaten, die weitgehendst hautfreundlich sind. Werfen wir mal einen kurzen Blick auf die Hauptzutaten:
Hirse
Hirse ist ein wundervolles Getreide, welches glutenfrei daherkommt und unsere Darmschleimhaut schützt. In ihr sind wertvolle Nährstoffe und Spurenelemente enthalten und sie versorgt uns mit reichlich Antioxidantien. Wunderbar also bei einem etwas angeschlagenen Darm, welcher bei vielen Hautproblemen ein Thema ist. Hirse versorgt uns außerdem mit Eisen, welches wichtig ist für die Energiegewinnung, den Sauerstofftransport und die Zellteilung.
Laut TCM (Traditionell Chinesischer Medizin) leitet Hirse Feuchtigkeit aus, stärkt unsere Mitte und wirkt leicht kühlend. Sie ist wunderbar zur Stärkung von Haut, Haaren und Nägeln.
Ich verwende gerne die feinkörnige Hirse. Die etwas gröbere Goldhirse ist mir persönlich zu körnig und sandig im Mund.
Kürbiskerne
Kürbiskerne sind eine tolle Proteinquelle und liefern uns eine Menge Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Eisen und Kupfer. Sie gelten als natürliches Heilmittel für Blase und Prostata. Das Protein aus Kürbiskernen wirkt sich ausserdem positiv auf die Leber aus.
Mit ihrem hohen Anteil an Tryptophan sorgen Kürbiskerne für eine ausgeglichene Stimmung und guten Schlaf.
Getrocknete Tomaten
Ich liebe getrocknete Tomaten. Ich bin nicht der große Fan von Tomaten generell, aber in getrockneter Form verleihen sie so vielen Speisen das gewisse Extra. Auch in diesem Rezept sind sie dominant, aber unheimlich lecker.
Tomaten wirken nach der Traditionell Chinesischen Medizin stark kühlend. Hast du innere Hitze kann sich dies positiv auswirken, leidest du unter pathogener Feuchtigkeit, verwende sie vorwiegend gekocht oder gedünstet.
Das in Tomaten enthaltene Lycopin ist ein starkes Antioxidans. Es schützt innerlich vor Sonnenschäden an der Haut, unterstützt uns im Kampf gegen (Haut)Krebs und ist der absolute Geheimtipp zur Faltenprophylaxe.
Abgerundet wird das Gericht noch mit italienischen Kräutern und etwas Fetakäse. Dieser macht die Mediterran gefüllten Riesenchampignons natürlich nicht mehr vegan, aber man kann ihn auch einfach weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.
Das Rezept:
Mediterran gefüllte Riesenchampignons

ZUTATEN (für 2 Personen)
6 Riesenchampignons
1 Tasse Hirse
1 EL selbstgemachte Suppenwürze
6-8 Stk. getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
100g Fetakäse
1 Handvoll Kürbiskerne, grob gehackt
1 TL getrocknete, italienische Kräuter
etwas frischen Basilikum
Olivenöl
Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 200 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.
Die Hirse mit einem Sieb unter fließendem Wasser gut abbrausen. In der doppelten Menge Wasser und der Suppenwürze (Salz geht auch) aufkochen, 2 Minuten köcheln lassen. Deckel drauf, Topf vom Herd nehmen und 15 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Riesenchampignons grob putzen. Den Stiel rausbrechen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, die Champignons kurz auf beiden Seiten anbraten und mit der offenen Seite nach oben in eine Auflaufform geben.
Nun die kleingeschnittenen Stiele in der Pfanne etwas anbraten. Die getrockneten Tomaten klein schneiden und kurz mitbraten. Kürbiskerne grob hacken und mit dazugeben.
Die gekochte Hirse nun mit in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Den Schafskäse in Würfel schneiden und daruntermengen. Die Füllung mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken und in die Champignons füllen. Im Ofen für ca. 10 Minuten fertiggaren.
Rausnehmen, heiß servieren und gegebenenfalls übrige Füllung mit dazu servieren. Mit frischen Basilikumblättern dekorieren und mit Olivenöl verfeinern.

Fertig ist ein leichtes, sehr bekömmliches und hautfreundliches Sommergericht.
Wie gefällt dir das Rezept? Kochst du es nach? Ich freue mich über dein Feedback dazu!
Alles Liebe,

Hier findest du noch weitere Rezepte mit dem Schönheitsgetreide Hirse:
Hirse – das Schönheitsgetreide und ein Frühstücksrezept für leckeren Hirsebrei
Hirse-Linsen-Salat mit Apfeldressing