Ich gestehe, ich bin eigentlich ziemlich trinkfaul. Zumindest war ich das. Aber Fakt ist: Wer eine schöne, strahlende Haut haben möchte, muss auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten! Genauso wichtig wie das WIEVIEL, ist aber natürlich auch das WAS. Denn während Wasser unsere Hautzellen zum aufblühen bringt, sorgen zuckerhaltige Getränke oder auch Kaffee eher für das Gegenteil. Mehr dazu in diesem Artikel!

Auch ich ertappe mich leider immer wieder mal dabei, dass ich richtigen Durst habe. Und das ist nicht gut, denn so weit sollten wir es nicht kommen lassen. Da ist es eigentlich schon zu spät. Bevor ich dann wirklich zum Wasserhahn laufe, geht der Weg bestimmt 5x zum Kühlschrank, um nach Essbarem zu suchen. Kommt Dir bekannt vor? Willkommen im Club!

Ich hatte lange Zeit die Einstellung, dass mein Körper mir schon sagen wird, wenn er was braucht, WAS er braucht, und WANN er es braucht. Tut er ja grundsätzlich auch! Nur leider war mein Durstgefühl nicht sonderlich durchsetzungsfähig, bzw. haben mein Körper und ich diesbezüglich wohl ein kleines Kommunikationsproblem.

Da ich aber weiß, wie wichtig eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für mich, meinen Körper und vor allem auch meine Haut ist, habe ich versucht, das Problem anders anzugehen. Aber von vorne…

Wasser und die liebe Hautalterung

Falten! Überall plötzlich Falten! Ok, ich übertreibe. Keine tiefen Falten, aber so feine, kleine Trockenheitsfältchen. Kennst Du das, wenn Du einen miesen Tag hast, Dich im Spiegel anschaust und einfach nur denkst….bin dieses faltige Gesicht wirklich ich?

Ja, auch mir als Kosmetikerin geht es manchmal so. Liegt es dann nicht an mangelnder Hautpflege, dann weiß ich: Ich trinke mal wieder zu wenig.

Knitterfältchen ade, Hallo Spannkraft!

Eigentlich ist es ganz einfach. Um gut seinen Job zu machen, braucht unser Blut Flüssigkeit. Dann fliesst es ganz wunderbar und transportiert munter Nährstoffe und Sauerstoff zu unseren Zellen und alles ist gut.

Trinken wir zu wenig, fehlt es an Flüssigkeit und das Blut kann seinen Job nicht mehr ganz so gut machen. Schleimhäute und Lippen trocknen aus, unsere Haut wird trocken und schuppig und ist nicht mehr so widerstandsfähig. Unsere Verdauung schläft ein, wir leiden außerdem oft an Verstopfung weil dem Stuhl Wasser entzogen wird. Und wie wichtig eine gute Darmgesundheit für unsere Haut und unser Immunsystem ist, kannst Du in diesem Beitrag nachlesen: Auf ein Wort…zum Thema Verdauung

Für den Fall, dass es noch nicht klar rübergekommen ist: Wasser ist für unsere Haut unheimlich wichtig! Erst durch eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung von Innen blühen unsere Hautzellen auf und wir strahlen.

Du siehst, wir kommen um’s Trinken nicht herum. Und mittlerweile hab‘ ich eine ganz passable Trink-Routine in meinen Alltag eingeführt. Hier meine

10 Top-Tipps für eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme:

1. Trinke lauwarmes Wasser

Lauwarmes Wasser trinkt sich viel leichter als kaltes Wasser. Außerdem muss Dein Körper Energie aufwenden, um kaltes Wasser zu erwärmen. Das ersparst Du ihm indem du es gleich warm trinkst. Und es tut dem Bauch unheimlich gut und stärkt Deine Mitte.

2. Trinke Wasser gleich in der Früh

Direkt nach dem Aufstehen geht’s für mich in die Küche, ich koche mir Wasser und bereite mir einen halben Liter warmen, trinkbaren Tee zu, oder Zitronenwasser, je nach Lust und Laune. Das trinke ich dann direkt in einem oder zwei Zügen runter. Zum Beispiel ein Glas VOR dem Duschen, eines NACH dem Duschen. Das bringt sehr gut den Stoffwechsel in Gang und füllt die über Nacht verlorene Flüssigkeit wieder auf. Mittlerweile ist das aus meiner Morgenroutine nicht mehr wegzudenken. Was mich zum nächsten Punkt bringt:

3. Mach Trinken zur Gewohnhei

Wie so vieles können wir uns auch hier die Gewohnheit zu Nutze machen. Das klappt wunderbar gleich am Morgen nach dem Aufstehen, oder aber auch während des Tages. Stell Dir vielleicht stündlich einen Wecker, der Dich ans Trinken erinnert, so lange bis es wirklich zur Gewohnheit geworden ist.

4. Iss‘ viel frisches Obst und Gemüse

Jaaa, das hast Du Dir bestimmt schon gedacht, dass das kommt. Tatsache ist: In frischem Obst und Gemüse ist viel Wasser enthalten. Jemand, der viel davon isst, braucht grundsätzlich weniger zu trinken, als jemand, der sich nur von Reis und Nudeln ernährt. Wie immer ist hier wichtig: Achte darauf was Dir gut tut. Denn ein Zuviel an Obst oder Rohkost kann auch unserem Darm schaden!

5. Iss‘ Suppen, Eintöpfe, Currys, Saucen, usw.

Dieser Tipp ist für alle mit einer sehr trockenen Haut, die ohnehin schon gaaanz viel trinken. Laut TCM nimmt unser Körper Flüssigkeiten im Essen besser auf als das reine Wasser. Probier es mal aus, es funktioniert wirklich.

6. Meide harntreibende Lebens- und Genussmittel

Wir kennen das Alle, wir trinken Brennesseltee und laufen dann ständig auf die Toilette. Ok, vielleicht kennst Du das nicht. Wie sieht’s bei Zucker aus? Da merke ich das auch direkt. Esse ich viel Süßes, laufe ich öfter auf’s Klo als sonst. Die Klassiker sind natürlich auch der Kaffee und Alkohol. Deshalb:

7. Gleiche zusätzlichen Flüssigkeitsverlust immer mit Extra-Wasser aus

Das gilt nicht nur für die harntreibenden Geschichten sondern auch für’s Schwitzen. Rennen wir wie wahnsinnig den Berg hinauf, ist es wichtig, währenddessen, oder besser noch DAVOR schon auszugleichen, damit Dein Körper nicht erst mühsam das Wasser aus den Zellen holen muss, um es dann danach wieder reinzuschleusen.

8. Meide Kohlensäure

Kohlensäure ist, wie der Name schon sagt, eine Säure und wird im Körper sauer verstoffwechselt. Da wir unserem Körper aber mit basischen Lebensmitteln und Getränken einen weit größeren Gefallen tun, lass‘ die Kohlensäure am besten einfach weg. Außerdem trinkt sich’s gleich leichter wenn man nicht ständig aufstoßen muss.

9. Vorbereitung ist Alles

Jup, das hab ich auch schon gemerkt, wenn die Kanne in der Früh schon bereit steht, dann werde ich auch untertags immer wieder ans Trinken erinnert. Außerdem behält man so in etwa den Überblick darüber, wieviel man so trinkt übern Tag verteilt.

10. Besorge Dir eine schicke Flasche für unterwegs

Gerade wir Frauen mögens gerne schön und stimmig…wieso kaufst Du Dir nicht eine tolle Glasflasche, die Du dann für unterwegs in die Handtasche oder in den Sportrucksack steckst?

STAY HYDRATED!

Mit diesen Tipps findest Du bestimmt auch deine ganz persönliche Trink-Routine und Deine Haut wird bald von Innen heraus erstrahlen!

Lass‘ mich aber eines noch loswerden: Es geht überhaupt nicht darum täglich 5 Liter Wasser zu trinken, ganz im Gegenteil. Das wäre kontraproduktiv und würde Deine Nieren ziemlich herausfordern auf Dauer. Finde für Dich heraus, wieviel Wasser Dir und Deinem Körper gut tun, wieviel DU davon brauchst um Deine Haut von Innen heraus zum Leuchten zu bringen! Ohne, dass Du den Tag auf dem Klo verbringst…

Wie geht’s Dir mit dem Thema? Wieviel trinkst Du und Was?

Alles Liebe,

Tanja