Heute hab‘ ich mal wieder ein Rezept für euch. Und zwar mit ’ner tollen Knolle, der roten Beete. Rote Beete ist meist das ganze Jahr über erhältlich, kaufen kannst du sie frisch oder bereits vorgekocht. Frische ist natürlich immer zu bevorzugen, ich habe für dieses Rezept aber auch bereits gekochte verwendet. Einfach weil’s schneller geht und sie hier ohnehin im Kochtopf landet.
Rote Beete ist ein richtiges Superfood! Für unseren Körper, aber auch für unsere Haut. Die tolle Knolle strotzt gerade so vor Vitaminen und Mineralstoffen. Da hätten wir zum Beispiel das Vitamin A. Zuständig unter anderem für den Zellerneuerung und auch die Sehkraft. B-Vitamine…die brauchen wir für unser Bindegewebe, Haare, Nägel und auch unsere Nerven. Vitamin C ist gut für unser Immunsystem und reich an Antioxidantien.
Reich an Eisen und Folsäure regt Rote Beete die Blutbildung an und wirkt blutdrucksenkend. Sie unterstützt die Verdauung und sorgt für gute Stimmung. Grund genug sie öfter in unseren Speiseplan einzubauen.
Der Winter ist für mich ausserdem die Zeit für Suppen und Einföpfe. Durch saftige Speisen unterstützen wir unseren Körper und unsere Haut dabei nicht auszutrocknen. Gerade in der kalten Jahreszeit sind wir hier etwas gefährdet, die Heizungsluft tut ihr übriges.
So, hier nun mein Rezept für meinen
Rote Beete-Süßkartoffel-Eintopf
ZUTATEN:
1 Zwiebel
100g Hühnchen
300g Süßkartoffel
250g Rote Beete
Frische Petersilie
1/2 TL gemahlenen Ingwer
1 TL Kreuzkümmel
1 Dose Kokosmilch
1 TL selbstgemachte Suppenwürze (oder etwas Suppenpulver)
1 TL Apfelessig
1 TL Sesammus
1 TL Kastanienmehl
200ml Wasser
Kokosöl
Salz
Pfeffer
ZUBEREITUNG:
Zwiebel klein würfelig schneiden und in einem Kochtopf in etwas Kokosöl anschwitzen. Das Hühnchen klein schneiden und ebenfalls kurz anbraten.
Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden und auch noch kurz mit anbraten. Den Ingwer und den Kreuzkümmel dazugeben, alles kurz verrühren und dann mit der Kokosmilch ablöschen. Alles zusammen für ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Die vorgekochte rote Beete kannst du nun kleinschneiden und ebenfalls im Topf kurz mitköcheln lassen.
200 ml Wasser in ein Glas füllen, Suppenwürze, Kastanienmehl und Apfelessig dazugeben und gut vermischen, so dass keine Klumpen drin sind. Das gebe ich nun in den Topf und verrühre alles gut. Nun hat der Eintopf eine etwas sämige Konsistenz, ausserdem gibt der Apfelessig dem ganzen etwas Säure. Rote Beete und Süßkartoffel verleihen dem Gericht nämlich eine eher süßliche Note.
Wenn du kein Kastanienmehl hast ist das nicht schlimm, du kannst es auch einfach weglassen oder das Gericht mit einem anderen Mehl ein wenig eindicken. Hier geht es eigentlich nur um die Konsistenz.
Nun noch das Sesammus dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frische Petersilie gibt dem ganzen noch etwas Pep, diese aber wirklich erst kurz vor dem Servieren untermischen, damit wir ganz viele der tollen Nährstoffe abkriegen.
Fertig ist ein Gericht mit dem du dir wirklich ganz viel Gutes tust. Probier’s mal aus!
Wie ist es mit dir? Bist du ein Rote-Beete-Fan oder ist sie eher ein No Go?
Danke Tanja, volle lecker!! Habes heut nachgekocht und bleibt ganz sicher unter unseren Lieblingsrezepten gespeichert. Lg Ulli
Hi Ulli! Das freut mich sehr zu hören! Ich find’s auch total lecker! lg und bis bald! Tanja