Manchmal muss es eben was für die Seele sein! Dann wird mein Skinfood zum Soulfood! Obwohl es an diesen Orangen-Buchweizen-Pancakes grundsätzlich nichts auszusetzen gibt. Sie sind milchfrei und glutenfrei und schmecken verboten gut. Perfekt für’s Sonntagsfrühstück!
Ok ok, es gibt einen Haken. Orangen bzw. Zitrusfrüchte generell werden bei Neurodermitis oder Psoriasis oft nicht gut vertragen. Dies sollte man aber mal austesten und schauen wie der Körper reagiert. Wenn Du merkst, dass Deine Symptome stärker auftreten, dann solltest Du Zitrusfrüchte generell meiden. Stattdessen könntest Du in diesem Rezept zum Beispiel Mango verwenden. Schmeckt mindestens genauso lecker, würd ich jetzt mal behaupten.
Diese Pancakes sind mit Buchweizenmehl gemacht. Sie werden wunderbar fluffig und man merkt eigentlich keinen Unterschied zu Weizenmehl. Aber deswegen sind sie glutenfrei und für empfindliche Därme und Bäuche gleich viel verträglicher.
Ich bin ein Fan von Cremen und Saucen, weshalb ich meine Pancakes mit Kokosjoghurt serviert habe, und kurzerhand aus den restlichen Orangen eine Fruchtsauce gezaubert habe. Das muss natürlich nicht zwingend sein, schmeckt aber unheimlich lecker. Kokosjoghurt ist eine wunderbare Alternative zu normalem Joghurt. Gerade bei Hautproblemen solltest Du Milchprodukte weitgehendst meiden. Und bei Joghurt geht das ja noch relativ einfach.
Beim Anrichten hab ich noch etwas gekeimten Buchweizen darüber gestreut, für ein klein wenig Biss! Macht optisch gleich was her. Nur für den Fall, dass Du Dich fragst, was das ist!
Mehr hab ich heute nicht zu sagen, ich bin noch im Pancake-Koma! Außer natürlich das Rezept. Et voila!
Orangen-Buchweizen-Pancakes mit Kokosjoghurt

ZUTATEN für 2 Portionen
Für die Pancakes:
Saft von 1 Orange
etwas geriebene Schale (nur bei unbehandelten Bio-Orangen!)
200ml pflanzliche Milch (ich habe Reis-Mandelmilch verwendet)
120g Buchweizenmehl
40g Proteinpulver (ich habe Lupinenprotein daheim, Du kannst aber auch mehr Mehl verwenden)
2 kleine Eier
1 TL Backpulver
etwas Vanille
Prise Salz
Für die Sauce:
etwas Stärke (ca. 1/2 TL)
Saft von 2 Orangen
etwas Süße, je nach Geschmack und Süße der Orangen (zB 2 TL Honig)
Sonstiges:
Kokosjoghurt (optional)
Kokosöl zum Rausbacken
etwas gekeimten Buchweizen für die Deko
ZUBEREITUNG
Die Orangen auspressen, den Saft von 1 Orange mit den restlichen Zutaten für die Pancakes mischen und kurz stehen lassen. Etwas Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Den restlichen Saft in einen kleinen Topf geben und mit Honig oder anderem Süßungsmittel mischen. Die Stärke dazugeben, gut mit dem Schneebesen verrühren und aufkochen lassen bis der Saft etwas eindickt.
Teig in Pancake-Größe in die Pfanne geben und rausbacken. Wenden nicht vergessen.
Die Pancakes noch warm servieren, mit Kokosjoghurt und Orangensauce genießen.
Wie oft gibt es bei Dir Pancakes? Wie magst Du sie am liebsten?
Ich mag auch gerne diese hier: Gesunden Buchweizenpalatschinken mit Apfelmus!