Dieser Bohnensalat ist der ultimative Knaller, weshalb ich ihn dir nicht vorenthalten möchte. Bohnensalat klingt total verstaubt und erstmal nicht so sexy, aber dieser hier, ich versprechs, ist definitiv anders! Und vegan. Und lecker.
Und solltest du Angst vor ein paar Tönchen nach den Böhnchen haben, sei unbesorgt. Verwendest du bereits gekochte oder lang eingeweichte Bohnen, gibt es meist keine Probleme. Hülsenfrüchte stecken voller Ballaststoffe, weshalb sie nicht immer leicht verdaulich sind. Wenn du es aber ohnehin gerne schnell magst und weiße Bohnen aus der Dose oder dem Glas nimmst, schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe.
Gesund kochen – Schnell und einfach!
Mein weltbester Bohnensalat ist fertig in 15 Minuten und ein wunderbarer Salat für den Sommer, ein tolles Mitbringsel auf die nächste Feier oder eine sättigende Mahlzeit für unterwegs. Wenn du es noch nahrhafter haben möchtest, dann mische dir einfach noch ein paar Kohlenhydrate unter den Salat, wie zum Beispiel Reis, Hirse oder Dinkel. Getreide kannst du in größeren Mengen vorkochen, und es hält sich im Kühlschrank gut mal ein paar Tage.
Das Dressing lässt sich super in einem Schraubglas zusammenmischen und schütteln. Das Glas kann man dann auch separat mitnehmen und den Salat kurz vor dem Verzehr erst anrichten.
Na dann, lass uns keine Zeit verschwenden, hier das Rezept:
Der weltbeste Bohnensalat – Vegan, gesund und lecker

ZUTATEN
1 Dose Weiße Bohnen
1/2 Gurke
2 Stangen Sellerie
1 kl. Apfel
Frischen Koriander
Für das Dressing:
Saft einer kleinen Zitrone
1 EL vegane Worcestersauce
1 Knoblauchzehe oder etwas Knoblauchpulver
1 TL Ahornsirup
5 EL Haferdrink
1 EL Mandelmus
1 TL Sesammus
1 TL Senf
Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
Die Bohnen gut in einem Sieb abspülen und in eine Schüssel geben. Die Gurke, den Stangensellerie und den Apfel gut waschen und in kleine Stücke schneiden. Zu den Bohnen geben.
Koriander waschen, fein hacken und zum Salat geben.
Für das Dressing alle Zutaten in ein Schraubglas geben. Den Knoblauch klein schneiden oder durch eine Presse drücken. Alternativ geht auch Knoblauchpulver. Alles zusammen gut schütteln und mit dem Salat vermengen. Bei Bedarf noch etwas Wasser dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ruckedizuckedi fertig, oder?
Schönes Nachmachen und Schlemmen!
