Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit. Laut TCM-Ernährung holt sich der Körper am meisten Energie daraus wenn wir zwischen 7 und 9 Uhr WARM frühstücken. Es fördert unsere Verdauungskraft und stärkt unser Immunsystem. Ausserdem hält es lange satt.
Lange Zeit hab‘ ich entweder gar nix gefrühstückt, oder mir so gegen 11.00 Uhr einen grünen Smoothie einverleibt. Ich mochte das Gefühl nicht am Morgen etwas im Bauch zu haben. Und so ein Smoothie war angenehm leicht und hat mich nicht belastet. Dachte ich zumindest.
Nun ja, das Ganze ging 2 Jahre gut, dann war Ende im Gelände. Verdauungsprobleme, Unverträglichkeiten, Energielosigkeit…um nur ein paar Dinge aufzuzählen. Das kam nicht nur vom fehlenden Frühstück, aber unter anderem. Dazu ein andermal mehr.
Im Zuge meiner Ernährungstrainer-Ausbildung haben wir das Thema TCM-Ernährung gestreift, und ich dachte mir, es ist einen Versuch wert das mit dem warmen Frühstück auszuprobieren. Gesagt, getan…seit ca. einem halben Jahr frühstücke ich warm, und das im Idealfall so gegen 8.00 bis 8.30.
Die Arbeit kann warten…das Frühstück nicht!
Ich muss sagen…es ist klasse! Ich will nicht behaupten, dass es NUR am warmen Frühstück liegt, da waren noch ein paar andere Faktoren beteiligt, aber es geht mir zur Zeit wieder richtig gut! Ich habe Energie über den ganzen Tag, schlafe besser und leide nicht mehr unter Stimmungsschwankungen.
Warmes Frühstück ist mittlerweile Pflicht, selbst am Wochenende widerstehe ich dem Drang einfach mal liegen zu bleiben und bereite mir ein warmes Frühstück zu.
Das gestalte ich ziemlich abwechslungsreich, mal Rührei, mal Haferporridge oder auch Kartoffelrösti mit Apfelmus. Mein aktuelles Lieblings-Frühstück ist aber mein Karotten-Süßkartoffel-Breakie.
Die Idee für das Rezept kam mir bei meinem Lieblings-Inder! Dort gibt es zum Nachtisch meist Halwa, einen indischen Karottenbrei. Ziemlich lecker übrigens.
Ich hab zuhause ein Weile herumprobiert und heraus kam mein
Karotten-Süßkartoffel-Breakie
ZUTATEN:
2 mittelgroße Karotten
1 kleine oder 1/2 große Süßkartoffel
1/2 Dose Kokosmilch
1 EL Ghee
1 Messerspitze gemahlene Vanille
1 Messerspitze Kardamom
1 Handvoll Mandeln oder Cashews
etwas Zimt
Honig nach Belieben (oder pflanzliches Süßungsmittel!)
ZUBEREITUNG:
Karotten und Süßkartoffel schälen und mit der kleinsten Reibe in einen Kochtopf reiben. Die Kokosmilch dazugeben und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Die Nüsse klein hacken und mitkochen.
Zum Schluss das Ghee und die Gewürze untermischen und heiß servieren.
Ich verwende selten Honig, für mich ist das Frühstück durch die natürliche Süße der Karotten und der Süßkartoffel eigentlich süß genug.
Probier‘ mal aus, ist wirklich lecker und eignet sich auch als Dessert oder wenn du mal Lust auf Süßes hast.
Jetzt will ich’s wissen…was frühstückst du so?