Niemals hätte ich mir das gedacht, aber so eine zuckerfreie Ernährung bringt sehr viele Vorteile mit sich. Meist stecken wir schon tief in der Zuckersucht drin und wissen es gar nicht. Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren wie toll sich ein Leben ohne Zucker anfühlt.
Ich war gerade dabei, den Artikel ‚Raus aus der Zuckersucht‘ zu schreiben, und hab‘ gemerkt, dass ich ziemlich viel dazu zu sagen hab‘. Über Zucker könnte ich wahrscheinlich 10 Artikel schreiben! Nicht umsonst gibt es ganze Bücher und Internetseiten, die sich dem Thema widmen. Um dir also noch mehr Lust auf ein zuckerfreies Leben zu machen, gibt es von mir heute diesen Zusatzartikel. Lass‘ dich anstecken und starte mit mir in ein neues, zuckerfreies Leben!
Du bist also immer noch nicht überzeugt? Macht doch eh keinen Unterschied? Ich denke schon. Bevor ich darüber schwärme, welche Vorteile so ein zuckerfreies Leben hat, lass‘ mich dir kurz auflisten was passieren kann, wenn du weiterhin zuviel Zucker isst. Ein paar Nachteile habe ich schon in meinem letzten Artikel ‚Zuckersucht – Warum Zucker schlecht für uns und unsere Haut ist‘ aufgeführt, aber es gibt noch mehr davon:
Die Folgen der Zuckersucht:
Zucker macht dumm!
Man hat schon herausgefunden, dass Zucker einen Einfluss auf unser Erinnerungsvermögen und unsere Intelligenz hat. Der Spruch ‚Dumm wie Brot‘ kommt nicht von ungefähr. Was hat jetzt Brot damit zu tun? Auch Brot wird im Körper zu Zucker! Wenn es, wie Weißbrot, Schwarzbrot,… so gut wie ohne Nährstoffe daherkommt, hat es eine ähnlich schädliche Wirkung wie Zucker selbst.
Zucker macht krank!
Hier auf alle Krankheiten einzeln einzugehen würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen. Aber Diabetes, Krebs, Magen- und Darmprobleme, Bluthochdruck, Hautkrankheiten, Schlafstörungen, Herzkrankheiten, Depressionen, erhöhtes Cholesterin…um nur ein paar zu nennen, können alles Folgen eines zu hohen Zuckerkonsums sein. Zucker ist Nahrung für Krebs und fördert Entzündungen im Körper!
Zucker macht dick!
Weil zuviel Zucker im Körper in Fett umgewandelt und gespeichert wird. Für schlechte Zeiten und so…!
Zucker macht müde!
Kennst du das, dass du dich nach einer Mahlzeit hinlegen und eine Runde schlafen könntest? Das sollte eigentlich nicht sein, Nahrung soll uns Energie geben und nicht müde machen. Sehr oft passiert das aber bei einer zu kohlenhydrat- oder zuckerreichen Mahlzeit. Zuviel Zucker überfordert unseren Körper und er braucht alle Energie für die Verdauung.
Zucker macht deine Zähne kaputt!
Ich denke, in Anbetracht der anderen Nachteile ist das sogar fast noch das geringste Problem. Dass Zucker die Zähne angreift hat uns unsere Mama schon gesagt. Wenn du also bei deinem Zahnarzt einen Haufen Geld liegenlassen willst…iss weiter Zucker.
Auf Zucker zu verzichten hat sehr viele Vorteile! Folgendes passiert wenn du den raffinierten Zucker aus deinem Speiseplan streichst:
Die Vorteile von zuckerfreier Ernährung:
Schönere Haut!
Zucker fördert Entzündungen im Körper, also auch Unreinheiten, Pickel, Akne…! Zucker weg – Pickel weg!
Gut…Pickel können unterschiedliche Ursachen habe, und wenn bei dir ein anderer Grund dahinter steckt, kann natürlich sein, dass sie nicht vollständig verschwinden, aber wahrscheinlich werden sie weniger.
Gutes Sättigungsgefühl!
Ich hab‘ früher sehr oft unkontrolliert gegessen und erst aufgehört, als mir wirklich schon schlecht war. Ich hatte immer das Gefühl noch nicht satt zu sein. Auch das gehört dann der Vergangenheit an. Das Sättigungsgefühl reguliert sich wieder wenn du aufhörst Zucker zu essen.
Kilo’s purzeln!
Ok, dafür geb ich keine Garantie, immerhin kommt es stark darauf an was man stattdessen isst. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass ein paar überschüssige Kilos purzeln.
Mehr Energie!
Ich verzichte jetzt seit 4 Tagen auf Zucker und fühle mich bereits fitter, vitaler und energiegeladener! Und zwar den ganzen Tag!
Besserer Geschmack!
Nach einer Weile wirst du merken, dass plötzlich auch natürliche Lebensmittel wie Karotten, rote Beete, Hafer oder Beeren sehr süß schmecken. Solltest du dann zum Beispiel mal wieder einen Keks oder ein Stück Kuchen essen, wird dir das wahrscheinlich viel zu süß sein.
Gute Verdauung!
Da Zucker einen großen Einfluss auf unsere Darmgesundheit hat und leider schlechte Darmbakterien fördert, kann es gut sein, dass Blähungen, Völlegefühl oder Durchfall plötzlich der Vergangenheit angehören.
Starkes Immunsystem!
Unser Immunsystem sitzt im Darm…wenn dieser besser funktioniert, dann hat das auch eine positive Wirkung auf unser Immunsystem. Du bist ständig erkältet? Versuch’s mal mit weniger Zucker!
Wie du siehst hat es viele Vorteile, den Zucker wegzulassen. Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass all die positiven Dinge bei dir eintreten. Schließlich ist jeder Mensch unterschiedlich und reagiert anders auf den Zuckerverzicht. Aber ich bin mir sicher: Du wirst es nicht bereuen!
Du stehst in den Startlöcher und willst uuunbedingt dein zuckerfreies Leben beginnen? In meinem nächsten Artikel erfährst du welche Möglichkeiten es aus der Zuckersucht gibt und meinen ganz persönlichen Weg.
Hast du es schonmal geschafft? Wie gehst du mit Zucker um? Wie sieht dein zuckerfreier Alltag aus? Ich will es wissen…schreib’s mir in die Kommentare.
Freu‘ dich mit mir auf eine tolle, zuckerfreie Zeit!